Wichtige Information der Theaterfreunde Affalterbach „Die Lemberger“ e.V. zum Thema Corona-Virus
Liebe Freunde der Dorfbühne Affalterbach
Wir möchten Ihnen heute bekannt geben das wir nach reichlicher Überlegung schweren Herzens
zu dem Entschluss gekommen sind im Jahr 2022 kein Theater auf zuführen.
Um die Gesundheit unserer Gäste und Mitglieder in der Corona Pandemie zu schützen
gibt es für uns unter den G3 Regeln mit allen Auflagen keine andere Alternative!
Um die Zeit ohne Theater und Kultur etwas zu überbrücken arbeitet das Ensemble
derzeit an einer Video Aufnahme unseres letzten Stückes „Amnesie für Fortgeschrittene“
Dieses können Sie dann kostenlos herunterladen.
Wir werden Sie weiter über den aktuellen Stand auf dem Laufen halten und hoffen
Das wir Sie in der Saison 2023 wiedersehen .
Bleiben Sie gesund!
Mit den besten Grüßen
Die Vorstandschaft
Die Lemberger – des send mir
Bereits seit 1983 sind wir die Theaterfreunde Affalterbach. Von der alten, unbeheizten Lemberghalle bis in unsere heutige Dorfbühne: Mundarttheater ist unsere Leidenschaft.
Mit uns hat die Verbindung von Mundartspiel und schwäbischer Gemütlichkeit ihren Platz und seine Freunde auch in unserer schnelllebigen Zeit gefunden.
Das beschauliche Ambiente des kleinen Theaters in Wolfsölden vermittelt dem Zuschauer hautnahes Geschehen. Bis hin zu den hinteren Plätzen ist die Nähe zwischen Theater und Publikum stets fühlbar.
Wir freuen uns darauf, auch Sie bei unserem nächsten Auftritt unseren Gast nennen zu dürfen.

Amnesie für Fortgeschrittene
Alfred Heinze befindet sich nach einem Unfall in der Klinik Bruchfeld. Durch einen Schlag an den Kopf leidet er an einer seltenen Form von Gedächtnisschwund. Immer wenn er einschläft, erwacht er anschließend als irgendeine fremde Person. In der Regel jemand prominentes aus Funk und Fernsehen, bzw. bekannte Köpfe der Geschichte. Und er schläft sehr oft ein. Zum Leidwesen seiner Verlobten Maria und seiner Mitpatienten, sowie des Klinikpersonals, erinnert er sich an nichts aus seinem wirklichen Leben. So verwirrt er alle immer wieder mit seinen Kapriolen, wenn er als ehemaliger Bundespräsident, als Filmschauspieler, oder als begnadeter Sänger etc. erwacht. Besonders interessant wird es, als ein Dieb sein Unwesen in der Klinik treibt. Eine verschworene Gemeinschaft aus Patienten und Krankenschwester, versucht mit Hilfe des ahnungslosen Alfreds, dem Täter eine Falle zu stellen. Das ist allerdings nicht ganz so einfach, wie man es sich eigentlich gedacht hat. Auch der Polizeibeamte, Inspektor Kojambel, hat so seine Probleme mit den schillernden, immer wieder wechselnden Persönlichkeiten des Alfred Heinze.
- Samstag: 25.01.2020
- Freitag: 31.01.2020
- Samstag: 01.02.2020
- Freitag: 07.02.2020
- Samstag: 08.02.2020
- Freitag: 14.02.2020
- Samstag: 15.02.2020
- Freitag: 28.02.2020
- Samstag: 29.02.2020
- Freitag: 06.03.2020
- Samstag: 07.03.2020
- Freitag: 13.03.2020
- Samstag: 14.03.2020
- Freitag: 20.03.2020
- Samstag: 21.03.2020
- Freitag: 03.04.2020
- Samstag: 04.04.2020
- Freitag: 17.04.2020
- Samstag: 18.04.2020
- Samstag: 25.04.2020
Kartenpreis: 14,00 Euro
Der „Barwagen“ ist ab 18:30 Uhr geöffnet
Beginn der Vorstellungen: 20.00 Uhr (Einlass und Bewirtung ab 19.00 Uhr)
Die Darsteller
Alfred Heinze – Patient der Unfallklinik – Dominic Stuis
Karle Besenbinder – Zimmergenosse von Alfred – Hans Kerschner
Kurt Klopfer – Kumpel von Karle – Horst Schäfer
Dr. Mechthild Wusler – Chefärztin der Klinik – Jacqueline Storz
Oberschwester Waltraud – Oberschwester der Klinik – Marion Völlm
Maria Schmidtke – Verlobte von Alfred – Armagan Münez
Schwester von Veronika – Krankenschwester der Klinik – Gabriele Küster-Schumann / Anika Scheck
Inspektor Kojambel – Polizeibeamter im Dienst – Cagatay Cesuroglu
Hinter den Kulissen
Regie: Silke Staudenmaier-Raddatz
Soufflie: Anika Scheck
Technik: Marc Weigle / Kevin Kerschner / Uwe Völlm
Bühnenbild: Alfred Leiensetter / Dominic Stuis
Küche / Theke / Service Bar: Die Mitglieder der Theaterfreunde Affalterbach
Bilder: Michael Ilg Fotodesign
Die Lemberger präsentieren Ihnen am 26. Oktober 2019 das Galli Theater
Um 16.00 Uhr mit dem Kindertheater:
Rapunzel
Märchentheater für die ganze Familie (ab 4 Jahren)
von Johannes Galli frei nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm
Rapunzel ist im Turm der Alten gefangen und soll dort alles Wissen der Welt lernen. Doch eines Tages kommt ein Prinz zufällig an dem Turm vorbei und schafft es, zur Prinzessin zu gelangen. Die Alte kann das nicht dulden und verbannt die zwei Liebenden. Erst nach langem Leidensweg können sich Rapunzel und ihr Prinz wiederfinden und vereinen.
Es spielt das Galli Theater Ensemble Backnang
Stückedauer: 50 Min.
Termin: Sa 26. Okt – 16 Uhr / Bewirtung ab 15h
Veranstaltungsort: Dorfbühne Wolfsölden
Eintritt: Erw. 7,- / Ki. 5,-
www.theaterfreunde-affalterbach.de
Tel.: 07144 / 897 43 51
Im Abendprogramm um 20.00 Uhr:
Männerschlussverkauf
Wie findet man den Mann
Gisela Mang, eine Frau in den mittleren Jahren, ist auf der verzweifelten Suche nach ihrem Traummann. In Ihrer Not sucht sie die Coachin Frau Möbenbach auf, die ihre ganz speziellen Methoden hat. In witzigen Dialogen und grotesken Bildern platzt – wie im wahren Leben – ein Traumbild nach dem anderen, bis Gisela sich schlussendlich fragt, wozu sie eigentlich einen Mann braucht. Frau Möbenbach hat die Antwort parat….
Witzig, frech, charmant – Unterhaltung vom Feinsten!
Es spielen: Renate Großmann & Iris Guggenberger vom Galli Theater Backnang
Termin: Sa 26. Okt – 20 Uhr / Bewirtung ab 19h
Veranstaltungsort: Dorfbühne Wolfsölden
Eintritt: 15,- Euro / Schüler, Studenten, Behinderte: 10,- Euro
www.theaterfreunde-affalterbach.de
Tel.: 07144 / 897 43 51
Wichtige Information der Theaterfreunde Affalterbach „Die Lemberger“ e.V. zum Thema Corona-Virus
Liebe Theaterfreunde,
der Spielbetrieb in der Dorfbühne Wolfsölden und damit alle anstehenden Veranstaltungstermine müssen aufgrund der aktuellen Corona-Epidemie bis auf Weiteres ausgesetzt werden! Die Rückerstattung der Eintrittsgelder erfolgt zeitnah.
Trotz der angespannten Lage sollte jede und jeder einen kühlen Kopf bewahren und verantwortungsvoll und angemessen mit der Situation umgehen. Panik und Angst sind die schlechtesten Ratgeber in einer solchen Lage.
Sollte sich an der Situation grundlegend etwas ändern, teilen wir dies der Öffentlichkeit selbstverständlich umgehend mit.
Der Vorstand der Lemberger
Die Lemberger – des send mir
Bereits seit 1983 sind wir die Theaterfreunde Affalterbach. Von der alten, unbeheizten Lemberghalle bis in unsere heutige Dorfbühne: Schwäbisches Mundarttheater ist unsere Leidenschaft.
Mit uns hat die Verbindung von Mundartspiel und schwäbischer Gemütlichkeit ihren Platz und seine Freunde auch in unserer schnellebigen Zeit gefunden.
Das beschauliche Ambiente des kleinen Theaters in Wolfsölden vermittelt dem Zuschauer hautnahes Geschehen. Bis hin zu den hinteren Plätzen ist die Nähe zwischen Theater und Publikum steht´s fühlbar.
Wir freuen uns darauf auch Sie bei unserem nächsten Auftritt unseren Gast nennen zu dürfen.

Amnesie für Fortgeschrittene
Alfred Heinze befindet sich nach einem Unfall in der Klinik Bruchfeld. Durch einen Schlag an den Kopf leidet er an einer seltenen Form von Gedächtnisschwund. Immer wenn er einschläft, erwacht er anschließend als irgendeine fremde Person. In der Regel jemand prominentes aus Funk und Fernsehen, bzw. bekannte Köpfe der Geschichte. Und er schläft sehr oft ein. Zum Leidwesen seiner Verlobten Maria und seiner Mitpatienten, sowie des Klinikpersonals, erinnert er sich an nichts aus seinem wirklichen Leben. So verwirrt er alle immer wieder mit seinen Kapriolen, wenn er als ehemaliger Bundespräsident, als Filmschauspieler, oder als begnadeter Sänger etc. erwacht. Besonders interessant wird es, als ein Dieb sein Unwesen in der Klinik treibt. Eine verschworene Gemeinschaft aus Patienten und Krankenschwester, versucht mit Hilfe des ahnungslosen Alfreds, dem Täter eine Falle zu stellen. Das ist allerdings nicht ganz so einfach, wie man es sich eigentlich gedacht hat. Auch der Polizeibeamte, Inspektor Kojambel, hat so seine Probleme mit den schillernden, immer wieder wechselnden Persönlichkeiten des Alfred Heinze.
- Samstag: 25.01.2020
- Freitag: 31.01.2020
- Samstag: 01.02.2020
- Freitag: 07.02.2020
- Samstag: 08.02.2020
- Freitag: 14.02.2020
- Samstag: 15.02.2020
- Freitag: 28.02.2020
- Samstag: 29.02.2020
- Freitag: 06.03.2020
- Samstag: 07.03.2020
- Freitag: 13.03.2020
- Samstag: 14.03.2020
- Freitag: 20.03.2020
- Samstag: 21.03.2020
- Freitag: 03.04.2020
- Samstag: 04.04.2020
- Freitag: 17.04.2020
- Samstag: 18.04.2020
- Samstag: 25.04.2020
Kartenpreis: 14,00 Euro
Der „Barwagen“ ist ab 18:30 Uhr geöffnet
Beginn der Vorstellungen: 20.00 Uhr (Einlass und Bewirtung ab 19.00 Uhr)
Die Darsteller
Alfred Heinze – Patient der Unfallklinik – Dominic Stuis
Karle Besenbinder – Zimmergenosse von Alfred – Hans Kerschner
Kurt Klopfer – Kumpel von Karle – Horst Schäfer
Dr. Mechthild Wusler – Chefärztin der Klinik – Jacqueline Storz
Oberschwester Waltraud – Oberschwester der Klinik – Marion Völlm
Maria Schmidtke – Verlobte von Alfred – Armagan Münez
Schwester von Veronika – Krankenschwester der Klinik – Gabriele Küster-Schumann / Anika Scheck
Inspektor Kojambel – Polizeibeamter im Dienst – Cagatay Cesuroglu
Hinter den Kulissen
Regie: Silke Staudenmaier-Raddatz
Soufflie: Anika Scheck
Technik: Marc Weigle / Kevin Kerschner / Uwe Völlm
Bühnenbild: Alfred Leiensetter / Dominic Stuis
Küche / Theke / Service Bar: Die Mitglieder der Theaterfreunde Affalterbach
Bilder: Michael Ilg Fotodesign